Zum Inhalt springen

Telefonat

3. September 2011

“Ey, wie viel habt ihr noch von dem Jay??” – “Aller, Jungeeee – nich an Telefon, mann! Ja, wir ham noch so … zweieinhalb … Bier.” Stille in der Leitung. “Ja, freut mich, aber wie viel Ko-ka-in habt ihr noch?” – “Aller … Bistu so blöd, oder verarschstu mich, mann!? Reeeed net an Telefon mit so Wörtern von Drogen! Wir ham noch Zwei Bier und ein halbes. Verstehstu??” – “Denkst auch, FBI beschattet dich, Junge … Ja also, ich nehme an, dann soll hier wohl “Bier” stellvertretend für… “besagtes Genussmittel” stehen?!” – “Jaaa, junge.” – “Ok. Dann brauch ich jetzt nur noch das genaue Verhältnis von “Bier” zu “besagtem Genussmittel”, um mir die von dir genannte Mengenangabe “zweieinhalb Bier” auf die richtige Einheit umrechnen zu können.” – “Alta, was redestu fürn Zeug, mann!? Zweieinhalb halt, was soll ich sonst sagen?” – “Naja, ich nehme an, bei Bier ist das “zweieinhalb” auf Flaschen bezogen, welche ich wiederum als Halbeliterflaschen vermute. Also sprechen wir hier von 1,25 Litern Bier. Die Frage, die sich mir jetzt stellt ist, wie diese Mengenangabe mir dabei helfen soll, die Grammmenge “besagten Genussmittels” herauszufinden. Gibt´s da einen bestimmten, in der Szene gebräuchlichen, mir unbekannten Umrechnungskurs? Oder ist nicht der flüssige Inhalt der Flaschen ausschlaggebend, sondern die Maße des Glasgefäßes? Nach Volumen oder womöglich nach Oberflächengröße? Oder ist zweieinhalb womöglich gar nicht direkt auf Flaschen als Biereinheit bezogen sondern soll einfach nur die ungefähre Rauschwirkung des zu beschreibenden Stoffes verdeutlichen, sodass in diesem Fall euer Rest des “besagten Genussmittels” also noch in etwa die Wirkung von zweieinhalb Bier für einen Konsumenten bedeuten würde, was, zugegebener Maßen, mir persönlich heute nicht Anlass genug wäre, noch vorbeizukommen. Oder ist das Vergleichende an den “zweieinhalb Bier” der materielle Wert? Auch für diese Menge würde es sich meines Erachtens reichlich wenig lohnen, extra noch den Weg zu euch in Kauf zu nehmen, wie viel kostet ein Bier – zwei Euro höchstens, und auch nur an Kiosk oder Tanke, also vleicht fünf Euro die zweieinhalb… Das wär dann ja net viel mehr, als eine Line. Aber die naheliegendste, und damit dir, als eher simpel denkenden Mensch, am ehesten zuzutrauende Kongruenz zwischen Bier Anzahl X und Kokain Menge Y ist wohl X = Y, also Bieranzahl = Kokainmenge in Gramm. 2.5 Gramm also.” Erleichtertes Seufzen am andern Ende der Leitung. “Ja, du Genie. An alle Bullen, die mithörn: Des hier is nur ne Verarschung, läuft morgen bei YouFM …” – “Ach, heul net rum du paranoider Django. Ich komm jetz vorbei. Hajde, bis gleich, 10 Minuten, ich lass dann anklingeln. Und macht langsam mit dem … KO-KA-IN!” betont er das “verbotene” Wort extra deutlich. Mit todernster Stimme erklingt die Antwort: “Aller, du sollstest echt aufhörn, “Kokain” zu sagen, wenn du telefonierst, sonst steh´n bei dir wirklich irgendwann die Bullen vor der Tür. Mr. Escobar …” – “Und du solltest dir echt mal ´nen Psychologen suchen, sonst steh´n bei dir echt bald die Männer mit den weißen Kitteln und lustigen Jacken im Anschlag vor der Tür – Mr. Fletcher … Und jetz mach dir net ins Hemd und leg mir schomma ne Straße bis nach Buenos Aires, ich steig jetz grad in´ Bus um, und will mich direkt gen Timbuktu schießen, wenn ich zur Tür rein komm´!” – “Sollte ich dann nicht lieber ´ne Straße nach Timbuktu legen, statt nach Buenos Aires?” – “Versuch´s halt. Aber ich bezweifle eh, dass du mit den … “zweieinhalb Bier” viel weiter als bis zur Tischkante kommst …”

From → Kurzgeschichten

Kommentar verfassen

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: