Zum Inhalt springen

Selbsttherapie – 2005 bis 2012

4. Dezember 2012

Ein neues Zeitalter hat begonnen. Oder ist dabei zu beginnen. 2012 war das Jahr eines Umbruchs, soviel steht fest.

Endgültig abgeschlossen mit dem sinnlosen Kampf. Jepp, gewonnen. Haushoch.

Die vergangenen sieben Jahre dürfen als erfolgreiche Selbsttherapie betrachtet werden. Die entstandenen Werke entsprechend als Fortschrittsbericht – die vorläufige Bilanz möge sich aus dem Subtext ergeben. Das endgültige Ergebnis dieser Epoche bildet das Jahr 2012 – dessen Inhalte wiederum harren noch dem letzten Schliff.

Der Jahresrückblick wird kommen – bald.

Bis dahin seien hier besagte Aufzeichnungen des letzten Jahrsiebts verwahrt; vieles wird für immer Fragment – oder zumindest hässlich, stümperhaft und unredigiert bleiben. Einfach, weil es seinen Zweck auch in diesem Zustand vollends erfüllt hat.

Von nun an weht ein anderer Wind. Die Perspektive erweitert sich – kein Selbstmitleid mehr.

Welt, nimm deinen Lauf!

Der Sohn des Fürsten (Roman, entstanden 2005-2008)

Vom Leben und überlebt haben (Kurzgeschichten und Gedichte, entstanden 2007-2008)

Das Ende der Wälder (Erzählung, entstanden 2008)

Untergrund (Erzählung, entstanden 2008)

Schnappschüsse (Kurzgeschichten, entstanden 2008-2011)

Fluch und Erbe (Gedichte, entstanden 2008-2012)

Therapiert (Roman, entstanden 2011-2012)

oder …

Gesamtwerk 2005-2012 (ca. 1000 Seiten; Din A4, 15p., 1.5 Zeilenabstand)

 

Kommentar verfassen

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: