Anlässlich eines nicht unbedeutenden Tages …
17. März 2015
Texte zur Mystik und Esoterik aus diversen Perspektiven
[wesentlich erweiternd ueberarbeitet im zeitraum von 17.april2015-20.april2015]
Eine PDF-Sammlung verschiedener Texte unterschiedlichster literarischer Gattung zum weiten Themenkreis der Religion, Mystik und Esoterik.
(nicht chronologisch nach Entstehungszeit geordnet, sondern durchaus didaktisch sortiert für all jene Kinder Gottes, die die ‚Schuld‘ für vermeintliches Unverständnis regelmäßig zuerst bei ’sich selbst‘ zu suchen gewohnt sind – nicht aus Minderwertigkeitskomplexen, sondern aus Verantwortungsgefühl)
- >
-
***
- <
*
* -
Fahrt in der Rikscha lyrisches Traktat zum Gang der Menschheit durch die Zeitalter und zur Rolle jedes Einzelnen; 4 Seiten
-
Zahlenspielereien Stichpunkte zur archetypischen Zahlensymbolik; 6 Seiten
-
Hirams Mörder Essay zum freimaurerischen Mythos und dessen Bezug zu individueller und menschheitlicher Entwicklung; 17 Seiten
-
Einige Überlegungen zur Mystik als vermeintlichem Königsweg zu sogenannter Glückseligkeit Stichpunkte zu Mystik/’Illuminismus‘ aus skeptisch-materialistischer Perspektive; 12 Seiten
-
‚Intra-Religiöser‘ Dialog fragmentarischer Essay theologisch-philosophischen Inhalts mit Schwerpunkt auf islamischer Dogmatik vor dem abstrakten Hintergrund schiitischer Erlösererwartungen; 17 Seiten
-
Der Hüter der Schwelle Gemäldeinterpretation zur Übersetzung esoterischer Ausdrucksweisen ins Materialistische und umgekehrt; 33 Seiten inklusive Bebilderung
-
Sechs Symbole plus Shinboru einige archetypische ‚mystische Erlebnisse‘ erzählt in einer post-strukturalistischen Form tagebuch- bis filmkritik-artiger Ästhetik; 11 Seiten
-
Zum Pfad hinüber … Aphorismen und Kurzessays zum naiven ‚Streben nach Weisheit‘; 40 Seiten
-
Urchristlicher Adventskalender kommentierte Übersetzung des Evangeliums nach Johannes in Form eines 24-tägigen ‚Schnupperkurses‘ zur urchristlichen Mystikschulung; 63 Seiten
-
Panther Rey Kurzerzählung eines mystischen Weges in Fabelform; 8 Seiten
-
Des Hasen Haken … Aphorismen zum sogenannten ‚Tod‘ und zum sogenannten ‚Leben‘ (aus ‚biologischer‘ Sicht); 15 Seiten
-
Phönix Gemälde ‚Die Seele Menschheit‘; Ritualbeschreibung zu einer ‚intrareligiös-dennoch-gläubigen‘ Verwandlungszeremonie; 3 Seiten
-
Sufi statt Suff … Die Stufen der islamischen Mystik in einem ‚autobiographischen‘ Kontext umrissen; 10 Seiten
-
Ritt (‚zurück‘) zum Heil: Politik; ‚Zusammenleberei‘ ausführliche Aufsätze zur sogenannten ‚Politik‘ – Suche nach Gesetzmäßigkeiten und deren Gültigkeit im Allgemeinen wie im Konkreten; ‚prinzipielles‘ und ‚angewandtes‘ Soziologisches Theoretisieren …; 76 Seiten
-
Das Evangelium nach Kain und Abel ausführlicher Bibelkommentar in mythisch-symbolischer und abstrakt-theoretischer Sprache auf Grundlage des Gesamtwerkes Rudolf Steiners; 77 Seiten
-
Der Ochse und sein Hirte ein buddhistisches ‚Koan‘ in neun Bildern samt psychologischer Interpretation; 7 Seiten
-
BRID, der wahre BUND exemplarische Darstellung einer literarischen Annäherung an eine ‚Geistige Wesenheit des Mittleren Ranges der Dritten Himmlischen Hierarchie‘ (= ‚Archangeloi’/’Söhne des Feuers’/’Solarpitris’/’Feuergeister’/etc.) in der Funktion eines ‚Volksgeistes‘: ‚Mi-kha-El?!‘ – ‚Wer ist wie Gott?!‘ …; 11 Seiten
-
Die ‚Vier Winde‘ als ewige ‚Gralswacht‘ Gemälde ‚Die Vier Winde‘; oder: der Kontinent ‚Europa‘ als ‚der Heilige Gral‘, der das ‚Blut‘ des ‚Erlösers‘ auffängt – ‚Weltpolitik‘ als dazugehörige ‚Gralswacht‘ …; 1 Seite
-
Gott als Symbol Essay zu abstraktem Gesetz-Denken materialistischer Wissenschaft und Philosophie; 8 Seiten
-
3 Jahre, 3 Monate, 3 Wochen, 3 Tage epische Erzählung eines mystischen Lebensweges mit Bezug zur modernen Weltgeschichte; 25 Seiten
-
Im Urbeginn war der Logos/Die Sieben Welten Gemälde: ‚Apokalypse von Oben‘; Stichpunkte zur esoterischen Kosmologie, Gedicht zu den ‚Sieben Unaussprechlichen‘; 3 Seiten
-
22 Geheimnisse Erzählung eines mystischen Weges in Märchenform, orientiert an den Trümpfen des Tarot; 35 Seiten
-
Freimaurerei = Safecopy Geschichtliche Entwicklung der ‚Freimaurerei‘ als notwendige Konsequenz der menschheitlichen Erdenreise; 4 Seiten
-
Die Jordantaufe zum ersten Freien Maurer … ein Gemälde – a. k. a. ‚das Geheimnis des Bösen (und der Materie)‘; bzw. das Mysterium der ‚Mütterlichen Substanz Gottes‘, die durch die Taufe/Reinigung ihre ‚Väterliche Form Gottes‘ erhält)‘ == die ‚Jungfrau Sophia‘ (i.e. die ‚vollends geläuterte MATER[ia] DEI‘ / der ‚durchsichtig gewordene Schleier der MAYA/MAriA‘ um den einzelnen Menschen(‚-sohn‘) herum / das ‚(immanente) Wirken des ewigen (transzendenten) Gesetzes des Kosmos‘ / ‚Ruach Elohim‘ / ‚Geist/Seele Gottes‘ / ‚Heiliger Geist‘ des römisch-katholischen Trinitäts-Dogmas) befruchtet vom ‚Heiligen Geist‘ (i.e. das ‚in der Umwelt erkennbare Geistige, das als gänzlich vom erkennenden Individuum selbst ausgehend erkannt wird‘ / der ‚Vatergott‘ des römisch-katholischen Trinitäts-Dogmas / das ‚ewige Gesetz dieser Welt, das alle Erscheinungen bestimmt und bewirkt‘) führt zur Geburt des ‚Gottessohnes‘ in einem Erdenmenschenleib, dessen historischer Name eben für uns heutige Erdenmenschen ‚Jesus Christus‘ (in einer seiner verschieden-sprachigen Varianten) ist; 1 Seite
-
Aberglaube und Dennoch-Glaube Aufsatz zum Wesen menschlicher Wirklichkeitsbewältigung und zur Optimierung derselben durch individuelle mystische Praxis; 49 Seiten
-
(eine) ‚Bundeslade‘ eine Liste, für die Rätselliebenden (an sich gar nicht sooo anspruchsvoll – aber ‚gewagt bis anmaßend‘ im Subtext …); 1 Seite
-
Der ‚Stab Mosis‘ und der ‚Weg zum Geb(i)et‘ stichpunktartige Anleitung zum individuellen Vordringen ins ‚Reine Land‘ anhand eines subjektiven Beispiels / Gemälde eines Gebetes für die allgemeine Erkenntnis des ‚Rechtgeleitet-Seins‘, d. h. für die Vollendung der individuellen Synthese des ‚Göttlich-Weiblichen‘ und des ‚Göttlich-Männlichen‘ im ‚(‚Gottes‘-)Menschlich-Androgynen‘ (a. k. a. ‚JSche‘ plus ‚RheA‘ gleich ‚ELah‘; bzw. auch ‚Layla (+) Hayla (=) Ellaho‘ / ‚La ilaha illa ‚Llahu‘ [aramäisch / arabisch; zu deutsch ~ ‚Nacht (+) Kraft (=) Gott ‚/ ‚Es gibt keine Gottheiten außer dem (unbeschreiblichen, alles-bestimmenden, nur erfahrbaren) EINEN G*tt‘); 2 Seiten
-
Der ‚kosmische Ring Salomos‘ stichpunktartiger Leitfaden der 12 grundsätzlichen Weltanschauungen am Beispiel der allgemeinen Menschheitsentwicklung mit ihren punktuellen Höhepunkten; 3 Seiten
-
Das doppelzüngige ‚Schwert Alis‘: ‚Ein Gedicht als Bekenntnis und umgekehrt‘) Literarische Demonstration der erhofften ‚Wiedergeburt‘ eines allgemein-anerkannten ‚Gottes(-bildes/-verständnisses)‘ für die Menschenherde / für das ‚man‘ der Menschheit (= Vollendung der Balance zwischen transzendenter ‚Vatermutter‘ und immanentem ‚Großen Geist‘ als Quelle des ‚Individuums‘; so ergibt sich des Einzelmenschen ‚Salbung‘ mit dem ‚Lebenshauch/-geist‘ zum ‚Sohn Gottes‘ als die ‚Erhöhung’/’Verherrlichung‘ des ‚Sohnes Seinerselbst‘, sprich: die mutwillige Überhöhung dessen, was er als Erdenmensch an Geist(igem) in sich trägt / komprimiert ausgedrückt: ‚vermittelnd zwischen ‚AoM‘ und ‚aERi‘ wirkt das ‚KhA‘ [als das von-Oben-her-dem-Unteren-Verliehene; das ‚Gelobte‘ als das ‚Gottgesandte‘, das selbst den ‚Schaytan‘ in mir ganz zuletzt doch noch zum ‚Muslim‘ macht …]‘); 5 Seiten
-
[…]
***
GLORIA IN EXCELSIS DEO EST PAX HOMINIBVS BONAE VOLVNTATIS!
PS: Eine ‚Wäscheleine‘ als vorläufiger Platzhalter:
From → 'Meta' und Aktuelles, Erzählungen, Literatur, Lyrik
Starke Bilder!