Öl(baum); Sch-M-N/J-Tz-H-R/Z-J-Th
Öl(baum)
Sch-M-N/J-Tz-H-R/Z-J-Th
Sch-M-N (390): (zubereitetes) Öl; Salböl, Salbe; Ay-Tz Sch-M-N: (wilder) Ölbaum
Doppeldeutigkeiten: 1. acht; 2. Fett(leibigkeit)
J-Tz-H-R (305): (frisches, heuriges) Öl; Ölbaum
(Ay-Tz H-) Z-J-Th (417/582): edler Ölbaum; Ölzweig; (ausgepresstes, frisches) Öl
1. Öl samt Most, Korn und ähnlichen Gütern als Teil der obligatorischen Erstlingsdarbringung
2. Ölbaum als Symbol guten, fruchtbaren Landes und Wohlstands; ‚Öl‘ als Symbol für ‚Überfluss, Fettheit‘
3. Öl und Salbung als Zeichen des Geistes Gottes
4. Ölberg (bei Jerusalem) als Ort des Gesalbten
5. Ölbaum als Sinnbild für Israel, das Volk Gottes
6. Ölbaumholz als Bestandteil des Tempels, speziell der Türen
7. Verwehrung des Öls der Ölbäume als Gericht
8. Ölzweig als Symbol für nahe Errettung/Erlösung/Hilfe
Öl samt Most, Korn und ähnlichen Gütern als Teil der obligatorischen Erstlingsdarbringung
4. Mose 18,12 Alles Beste vom Öl und alles Beste vom Most und Korn, ihre Erstlinge, die sie dem Herrn opfern, habe ich dir gegeben.
5. Mose 12,17 Du darfst aber in deinen Toren nicht essen von den Zehnten deines Korns, deines Mosts und deines Öls, noch von der Erstgeburt deiner Rinder und deiner Schafe, noch von irgend einem deiner Gelübde[opfer], die du geloben wirst, noch deine freiwilligen Gaben, noch das Hebopfer deiner Hand;
5. Mose 14,23 Und du sollst essen vor dem Herrn, deinem Gott, an dem Ort, den er erwählen wird, um seinen Namen dort wohnen zu lassen, den Zehnten deines Korns, deines Mosts, deines Öls und die Erstgeborenen von deinen Rindern und Schafen, damit du lernst, den Herrn, deinen Gott, allezeit zu fürchten.
5. Mose 18,4 Die Erstlinge deines Korns, deines Mosts und deines Öls und die Erstlinge von der Schur deiner Schafe sollst du ihm geben.
1. Könige 5,25 Salomo aber gab dem Hiram 20 000 Kor Weizen zur Speise für sein Haus und 20 Kor feines Olivenöl. Dies gab Salomo dem Hiram alljährlich.
Ölbaum als Symbol guten, fruchtbaren Landes und Wohlstands; ‚Öl‘ als Symbol für ‚Überfluss, Fettheit‘
4. Mose 11,8 Und das Volk lief hin und her und sammelte und mahlte es in Handmühlen, oder zerstieß es in Mörsern, und kochte es im Topf oder machte Kuchen daraus; und es [das Manna] hatte einen Geschmack wie Ölkuchen.
5. Mose 6,11 und Häuser, voll von allem Guten, die du nicht gefüllt hast, und ausgehauene Zisternen, die du nicht ausgehauen hast, Weinberge und Ölbäume, die du nicht gepflanzt hast; und wenn du ißt und satt geworden bist,[ dann gedenke deines Erretters und danke dem Ewigen, deiinem Gott!]
5. Mose 8,8 ein Land, in dem Weizen, Gerste, Weinstöcke, Feigenbäume und Granatäpfel gedeihen, ein Land voller Olivenbäume und Honig;
Josua 24,13 Und ich habe euch ein Land gegeben, das ihr nicht bearbeitet habt, und Städte, die ihr nicht gebaut habt, damit ihr in ihnen wohnen könnt; und ihr eßt von Weinbergen und Ölbäumen, die ihr nicht gepflanzt habt.«
Richter 9,8 Die Bäume gingen hin, um einen König über sich zu salben, und sie sprachen zum Ölbaum: Sei unser König!
Richter 9,9 Aber der Ölbaum antwortete ihnen: Soll ich meine Fettigkeit lassen, die Götter und Menschen an mir preisen, und hingehen, um die Bäume zu beschirmen?
2. Könige 5,26 Er [Elischa] aber sprach zu ihm [seinem treulos gewordenen Knecht Gehasi]: Ging mein Herz nicht mit, als der Mann von seinem Wagen umkehrte, dir entgegen? War es auch an der Zeit, Silber zu nehmen und Kleider, oder Ölbäume, Weinberge, Schafe, Rinder, Knechte und Mägde?
2. Könige 18,32 [König von Assur: ihr könnt hier in euerm Land friedlich leben,] bis ich komme und euch in ein Land führe, das eurem Land gleich ist; ein Land voll Korn und Most, ein Land voll Brot und Weinbergen, ein Land voll Ölbäumen und Honig; so werdet ihr am Leben bleiben und nicht sterben. Hört nicht auf Hiskia; denn er verführt euch, wenn er sagt: »Der Herr wird uns erretten!«
2. Chronik 32,28 Er hatte auch Vorratshäuser für den Ertrag des Korns, Mosts und Öls; und Ställe für allerlei Vieh und Schafhürden.1. Chronik 27,28 [als Verwalter] über die Ölbäume und die Maulbeerfeigenbäume in der Schephela Baal-Hanan, der Gederiter; über die Vorräte an Öl [war] Joas;
Nehemia 5,11 Gebt ihnen heute noch ihre Äcker, ihre Weinberge, ihre Ölbäume und ihre Häuser zurück, dazu den Hundertsten vom Geld, vom Korn, vom Most und vom Öl, den ihr ihnen auferlegt habt!
Nehemia 9,25 Und sie eroberten feste Städte und ein fettes Land und nahmen Häuser in Besitz, mit allerlei Gut gefüllt, ausgehauene Brunnen, Weinberge, Ölbäume und Obstbäume in Menge; und sie aßen und wurden satt und fett und ließen sich’s wohl sein in deiner großen Güte.
Psalm 128,3 [… an den Gottesfürchtigen als Verheißung:] Deine Frau ist wie ein fruchtbarer Weinstock im Innern deines Hauses; deine Kinder wie junge Ölbäume rings um deinen Tisch.
Jesaja 41,19 Ich setze Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume in der Wüste; ich pflanze Wacholderbäume, Platanen und Zypressen miteinander in der Steppe;
Amos 6,6 sie trinken Wein aus Schalen und salben sich mit den besten Ölen; aber um den Schaden Josephs kümmern sie sich nicht!
Öl und Salbung als Zeichen des Geistes Gottes
2. Mose 27,20 Und du sollst den Kindern Israels gebieten, daß sie dir reines Öl aus zerstoßenen Oliven für den Leuchter bringen, damit beständig Licht unterhalten werden kann. [vgl. 3. Mose 24,2]
2. Mose 29,23 Und nimm einen Laib Brot und einen Ölbrotkuchen und einen Fladen aus dem Korb der ungesäuerten Brote, der vor dem Herrn steht, [im Rahmen der Priestereinweihung, das Widderopfer begleitend]
2. Mose 29,40 und zum ersten Lamm einen Zehntel Feinmehl, gemengt mit einem Viertel Hin Öl aus zerstoßenen Oliven und einem Viertel Hin Wein zum Trankopfer.
2. Mose 30,24 dazu 500 [Schekel] Kassia, nach dem Schekel des Heiligtums, und ein Hin Olivenöl [Teil des Heiligen Salböls];
3. Mose 8,26 dazu nahm er aus dem Korb mit dem ungesäuerten Brot, der vor dem Herrn war, einen ungesäuerten Kuchen und einen Ölbrotkuchen und einen Fladen und legte es auf die Fettstücke und auf die rechte Schulter [des geschlachteten Widders der Einweihung], [nachdem mit dem Widderblut an Ohrläppchen, Finger und Fußzeh der Priester gesprengt worden ist]
3. Mose 14,18 Den Rest des Öls aber in seiner Hand soll der Priester auf das Haupt dessen gießen, der gereinigt werden soll, und für ihn Sühnung erwirken vor dem Herrn. [vgl. auch 14,29]
4. Mose 4,9 Sie sollen auch ein Tuch aus blauem Purpur nehmen und damit den Licht spendenden Leuchter bedecken und seine Lampen, samt seinen Lichtscheren und Löschnäpfen und allen Ölgefäßen, mit denen er bedient wird.
4. Mose 28,5 dazu ein Zehntel Epha Feinmehl als Speisopfer, gemengt mit einem Viertel Hin Öl aus zerstoßenen Oliven.
1. Samuel 10,1 Da nahm Samuel die Ölflasche und goß sie auf sein Haupt und küßte ihn und sprach: »Hat dich nicht der Herr zum Fürsten über sein Erbteil gesalbt?
1. Samuel 16,13 Da nahm Samuel das Ölhorn und salbte ihn mitten unter seinen Brüdern. Und der Geist des Herrn kam über David, von diesem Tag an und weiterhin. Samuel aber machte sich auf und ging nach Rama.
1. Könige 1,39 Und der Priester Zadok nahm das Ölhorn aus dem Zelt und salbte Salomo, und sie stießen in das Schopharhorn, und das ganze Volk rief: Es lebe der König Salomo!
2. Könige 9,1 Elisa aber, der Prophet, rief einen der Prophetensöhne und sprach zu ihm: Gürte deine Lenden und nimm diese Ölflasche mit dir und geh hin nach Ramot in Gilead!
2. Könige 9,3 und nimm die Ölflasche und gieße sie auf sein Haupt aus und sprich: So spricht der Herr: Ich habe dich zum König über Israel gesalbt! Und du sollst die Tür öffnen und fliehen und dich nicht aufhalten!
Sacharja 4,2 Und er fragte mich: Was siehst du? Ich sprach: Ich sehe, und siehe, ein Leuchter, ganz aus Gold, und sein Ölgefäß oben darauf und seine sieben Lampen daran, und sieben Gießrohre zu den sieben Lampen, die oben auf ihm sind,
Sacharja 4,3 und zwei Ölbäume dabei, einer zur Rechten des Ölgefäßes, der andere zur Linken.
Sacharja 4,11 Und ich ergriff das Wort und sprach zu ihm: Was sind das für zwei Ölbäume zur Rechten und zur Linken des Leuchters?
Sacharja 4,12 Und ich ergriff wiederum das Wort und sprach zu ihm: Was bedeuten die beiden Ölbaumzweige zur Seite der beiden goldenen Röhren, aus denen das goldene [Öl] fließt?
Sacharja 4,14 Da sprach er: Das sind die beiden Söhne des Öls [J-Tz-H-R], die vor dem Herrscher der ganzen Erde stehen.
Offenbarung 11,4 Das sind die zwei Ölbäume und die zwei Leuchter, die vor dem Gott der Erde stehen.
Ölberg (bei Jerusalem) als Ort des Gesalbten
2. Samuel 15,30 David aber stieg den Ölberg hinauf und weinte, während er hinaufging; er ging aber mit verhülltem Haupt und barfuß; auch von dem ganzen Volk, das bei ihm war, hatte jeder das Haupt verhüllt und ging unter Weinen hinauf.
Sacharja 14,4 Und seine Füße [des Messias Füße] werden an jenem Tag auf dem Ölberg stehen, der vor Jerusalem nach Osten zu liegt; und der Ölberg wird sich in der Mitte spalten nach Osten und nach Westen hin zu einem sehr großen Tal, und die eine Hälfte des Berges wird nach Norden zurückweichen, die andere nach Süden.
Matthäus 21,1 Als sie sich nun Jerusalem näherten und nach Bethphage an den Ölberg kamen, sandte Jesus zwei Jünger [um das Eselsfüllen zu holen]
Matthäus 24,3 Als er aber auf dem Ölberg saß, traten die Jünger allein zu ihm und sprachen: Sage uns, wann wird dies geschehen, und was wird das Zeichen deiner Wiederkunft und des Endes der Weltzeit sein?
Matthäus 26,30 Und nachdem sie den Lobgesang gesungen hatten, gingen sie hinaus an den Ölberg. [vgl. Markus 14,26]
Markus 11,1 Und als sie sich Jerusalem näherten und nach Bethphage und Bethanien an den Ölberg kamen, sandte er zwei seiner Jünger [um das Eselsfüllen zu holen; vgl. auch Lukas 19,29]
Markus 13,3 Und als er am Ölberg saß, dem Tempel gegenüber, fragten ihn Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas für sich allein:
Lukas 19,37 Und als er sich schon dem Abhang des Ölberges näherte, fing die ganze Menge der Jünger freudig an, Gott zu loben mit lauter Stimme wegen all der Wundertaten, die sie gesehen hatten,
Lukas 21,37 Er war aber tagsüber im Tempel und lehrte, bei Nacht aber ging er hinaus und übernachtete an dem Berg, welcher Ölberg heißt.
Lukas 22,39 Und er ging hinaus und begab sich nach seiner Gewohnheit an den Ölberg. Es folgten ihm aber auch seine Jünger.
Johannes 8,1 Jesus aber ging an den Ölberg.
Apostelgeschichte 1,12 Da kehrten sie nach Jerusalem zurück von dem Berg, welcher Ölberg heißt, der nahe bei Jerusalem liegt, einen Sabbatweg entfernt.
Ölbaum als Sinnbild für Israel, das Volk Gottes
Psalm 52,10 Ich aber bin wie ein grüner Ölbaum im Haus Gottes; ich vertraue auf die Gnade Gottes für immer und ewig.
Jeremia 11,16 »Einen grünen Ölbaum mit schöner, wohlgestalteter Frucht« hat dich [Israel, speziell Juda und Jerusalem] der Herr genannt. Mit mächtigem Brausen legt er nun Feuer an ihn, und seine Äste krachen.
Hosea 14,7 Seine Schößlinge sollen sich ausbreiten; es soll so schön werden wie ein Ölbaum und so guten Geruch geben wie der Libanon.
Römer 11,17 Wenn aber etliche der Zweige ausgebrochen wurden und du als ein wilder Ölzweig unter sie eingepfropft bist und mit Anteil bekommen hast an der Wurzel und der Fettigkeit des Ölbaums,
Römer 11,24 Denn wenn du aus dem von Natur wilden Ölbaum herausgeschnitten und gegen die Natur in den edlen Ölbaum eingepfropft worden bist, wieviel eher können diese, die natürlichen [Zweige], wieder in ihren eigenen Ölbaum eingepfropft werden!
Jakobus 3,12 Kann auch, meine Brüder, ein Feigenbaum Oliven tragen, oder ein Weinstock Feigen? So kann auch eine Quelle nicht salziges und süßes Wasser geben.
Ölbaumholz als Bestandteil des Tempels, speziell der Türen
1. Könige 6,23 Er machte im Sprachort [= Chorraum] auch zwei Cherubim aus Ölbaumholz, 10 Ellen hoch.
1. Könige 6,31 Den Eingang zum Sprachort versah er mit Türen aus Ölbaumholz. Die Türfassungen bildeten einen fünffach gestaffelten Rahmen.
1. Könige 6,32 Und er machte zwei Türflügel aus Ölbaumholz und ließ darauf Schnitzwerk von Cherubim, Palmen und offenen Blumen anbringen und überzog sie mit Gold; und auf die Cherubim und die Palmen hämmerte er das Gold.
1. Könige 6,33 Und ebenso machte er für den Eingang der Tempelhalle Türfassungen aus Ölbaumholz, mit einem vierfach gestaffelten Rahmen,
Verwehrung des Öls der Ölbäume als Gericht
2. Mose 23,11 aber im siebten [= Schmittah-Jahr] sollst du es brach liegen und ruhen lassen, damit sich die Armen deines Volkes davon ernähren können; und was sie übriglassen, das mögen die Tiere des Feldes fressen. Dasselbe sollst du mit deinem Weinberg und mit deinem Ölbaumgarten tun.
5. Mose 28,40 Du wirst Ölbäume haben in deinem ganzen Gebiet; aber du wirst dich nicht mit Öl salben, denn dein Ölbaum wird [seine Früchte] abwerfen.
Richter 15,5 und er zündete die Fackeln mit Feuer an und ließ sie unter das stehende Getreide der Philister laufen und zündete so die Garben an samt dem stehenden Getreide und den Olivengärten.
1. Samuel 8,14 Auch eure besten Äcker, Weinberge und Ölbäume wird er nehmen und seinen Knechten geben;
Joel 1,10 Das Feld ist verheert, der Acker trauert; denn das Korn ist verwüstet, das Obst ist verdorrt, die Ölbäume sind verwelkt.
Amos 4,9 Ich schlug euch mit Getreidebrand und mit Vergilben; wenn eure Gärten und eure Weinberge, eure Feigenbäume und eure Ölbäume viel hervorbrachten, fraß es die Heuschrecke ab. Dennoch seid ihr nicht zu mir umgekehrt! spricht der Herr.
Hiob 15,33 Wie ein Weinstock, der seine unreifen Trauben abstößt, und wie ein Ölbaum [ist er], der seine Blüten abwirft.
Haggai 2,19 Liegt das Saatgut immer noch im Speicher? Hat auch der Weinstock, der Feigenbaum, der Granatäpfel- und der Ölbaum noch nichts getragen? Von diesem Tag an will ich segnen!
Habakuk 3,17 Denn der Feigenbaum wird nicht ausschlagen und der Weinstock keinen Ertrag geben; die Frucht des Ölbaums wird trügen, und die Felder werden keine Nahrung liefern; die Schafe werden aus den Hürden getilgt, und kein Rind wird mehr in den Ställen sein.
Jesaja 17,6 Es wird nur eine Nachlese von ihnen übrigbleiben, wie beim Abschlagen der Oliven: zwei oder drei reife Oliven oben im Wipfel des Baumes, vier oder fünf in den Zweigen des Fruchtbaums! spricht der Herr, der Gott Israels.
Jesaja 24,13 Ja, so wird es geschehen im Land und unter den Leuten, wie wenn man Oliven abklopft, oder wie bei der Nachlese, wenn die Weinernte zu Ende ist.
Micha 6,15 Du wirst säen, aber nicht ernten; du wirst Oliven [Z-J-Th] pressen, aber dich nicht mit Öl [Sch-M-N] salben, Most keltern, aber keinen Wein trinken!
Ölzweig als Symbol für nahe Errettung/Erlösung/Hilfe
1. Mose 8,11 Und die Taube kam zur Abendzeit wieder zu ihm, und siehe, sie hatte ein frisches Ölbaumblatt in ihrem Schnabel! Da erkannte Noah, daß das Wasser sich verlaufen hatte auf der Erde.
5. Mose 24,20 Wenn du deine Oliven abgeschlagen hast, so sollst du danach nicht die Zweige absuchen; es soll dem Fremdling, der Waise und der Witwe gehören.
Nehemia 8,15 Und so ließen sie es verkünden und in allen ihren Städten und in Jerusalem ausrufen und sagen: Geht hinaus auf die Berge und holt Ölzweige, Zweige vom wilden Ölbaum, Myrtenzweige, Palmzweige und Zweige von dichtbelaubten Bäumen, um Laubhütten [für das Fest des Ewigen] zu machen, wie es geschrieben steht!