Bär(in); D(-W)-Bv
Bär(in)
D(-W)-Bv
D(-W)-Bv: Bär(in); ‚Schleichender‘ (von D-Bv-Bv: ’sich langsam fortbewegen, schleichen‘)
Sprichwörtlichkeit: ‚Bärin, der ihre Jungen geraubt sind‘ als große Gefahr
Überlieferung
oft im chassidischen Brauch dem Namen ‚Mosche‘ (bzw. jiddisch ‚Moische‘ oder ‚Mausche‘) beigefügt
Zahlenwert: 6/12 (als 12 derselbe wie der von: W-W, ‚Haken; Waw [= 6. Zeichen]‘, H-W-A, ‚Er‘, D-G-H, ‚Fisch(heit); sich vermehren‘, G-W-G, ‚Gog [= Herrscher von Magog]‘, A-Bv-D-H, ‚Verlorengehen‘, A-W-H, ‚Begierde, begehren‘, außerdem der Kehrwert von Ay-Tz, ‚Baum, Holz‘, Sch-M, ‚Name; Denkmal; dort‘, Ss-Th-R, ‚Geheimnis, verborgen; Widerspruch‘, Sch-Ay-R, ‚Haar; Schauder; vermuten, einschätzen; Maß; Tor, Pforte‘, R-Sch-Ay, ‚Böse(r); Bosheit, Frevel‘, Ay-Sch-R, ‚Zehn; Reichtum‘, R-Ay-Sch, ‚erschüttern, (Erd-)Beben‘, N-R, ‚Leuchte(r)‘; als 6 die ‚Entfaltung der 3 (3+2+1)‘, zudem derselbe Zahlwert wie von: Bv-D, ‚Teil; Leinen; Geschwätz‘, G-G, ‚Dach‘, W, ‚und‘, Kehrwert von Sch-Q, ‚Sack‘, Q-Sch, ‚Spreu, Stoppeln, Stroh‘
Biblische Erwähnungen:
1. ‚Bär‘ als sehr starkes Tier, als Gegensatz zu Sanftheit
2. ‚Bär‘ als große Gefahr in der Wildnis (oder in der ‚Welt‘ allgemein)
‚Bär‘ als sehr starkes Tier, als Gegensatz zu Sanftheit
1. Samuel 17,36 Sowohl den Löwen als auch den Bären hat dein Knecht erschlagen, und dieser Philister, dieser Unbeschnittene, soll wie einer von jenen sein; denn er hat die Schlachtreihen des lebendigen Gottes verhöhnt!
1. Samuel 17,37 Weiter sprach David: Der Herr, der mich von dem Löwen und Bären errettet hat, Er wird mich auch von diesem Philister erretten! Und Saul sprach zu David: Geh hin, und der Herr sei mit dir!
Jesaja 59,11 Wir brummen alle wie die Bären und gurren wie die Tauben; wir warten auf das Recht, aber es ist nirgends, und auf Rettung, aber sie bleibt fern von uns.
‚Bär‘ als große Gefahr in der Wildnis (oder in der ‚Welt‘ allgemein)
1. Samuel 17,34 David aber sprach zu Saul: Dein Knecht hütete die Schafe seines Vaters; wenn nun ein Löwe oder ein Bär kam und ein Schaf von der Herde hinwegtrug,
2. Samuel 17,8 Und Husai sprach: Du kennst deinen Vater wohl und seine Leute [und weißt], daß sie Helden sind und voll wilden Mutes, wie eine Bärin auf [freiem] Feld, die ihrer Jungen beraubt ist; dazu ist dein Vater ein Kriegsmann, so daß er nicht bei dem Volk übernachten wird.
2. Könige 2,24 Da wandte er sich um, und als er sie sah, fluchte er ihnen im Namen des Herrn. Da kamen zwei Bären aus dem Wald und zerrissen 42 Kinder.
Sprüche 17,12 Besser, es trifft jemand eine Bärin an, die ihrer Jungen beraubt ist, als einen Narren in seiner Torheit!
Sprüche 28,15 Wie ein brüllender Löwe und ein gieriger Bär, so ist ein gottloser Herrscher gegen das geringe Volk.
Klagelieder 3,10 Er lauert mir auf wie ein Bär, wie ein Löwe im Dickicht.
Jesaja 11,7 Die Kuh und die Bärin werden miteinander weiden und ihre Jungen zusammen lagern, und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind.
Hosea 13,8 ich überfiel sie wie eine Bärin, der man die Jungen geraubt hat, und zerriß ihnen den Brustkasten und fraß sie dort wie ein Löwe; die wilden Tiere zerrissen sie.
Amos 5,19 wie wenn jemand vor dem Löwen flieht und ihm ein Bär begegnet, und wenn er heimkommt und sich mit der Hand an die Wand lehnt, so beißt ihn eine Schlange!
Daniel 7,5 Und siehe, das andere, zweite Tier glich einem Bären; und es war nur auf einer Seite aufgerichtet und hatte drei Rippen in seinem Maul zwischen seinen Zähnen; und es wurde zu ihm so gesprochen: Steh auf, friß viel Fleisch!
Offenbarung 13,2 Und das Tier, das ich sah, glich einem Panther, und seine Füße waren wie die eines Bären und sein Rachen wie ein Löwenrachen; und der Drache gab ihm seine Kraft und seinen Thron und große Vollmacht.