Zum Inhalt springen

Donner/Gewitter; R-Ay-M; Q-L(-W-Th)

18. Dezember 2016

Donner/Gewitter

R-Ay-M; Q-L(-W-Th)

R-Ay-M (310): Donner(n) (lassen), lärmen, toben; zum Zorne reizen

Q(-W)-L(-W-Th) (130/136/536/542): Gewitter, Donner(-schläge); Lärm

Doppeldeutigkeiten: von der Hauptbedeutung her: Stimme(n); Ruf(e), rufen, schreien; Erschallen;
von gleichartigen Formen der Wurzel Q-L-L (leicht machen; verfluchen) her: schnell, leicht, Leichtigkeit; Gerücht; Beschimpftwordene (Plural)

Zahlenwert: 310 (als R-Ay-M), = 10 mal die 12. Primzahl; als 310 derselbe Wert wie auch Ay-R-M, ’nackt/listig sein‘, Ay-M-R, ‚Garbe, Bündel; Omer [ein Getreidemaß; Ausdruck beim Zählen der 50 Tage vom Tag der Erstlingsfrüchte bis Pfingsten, die sogenannte ‚Omer-Zeit‘]; misshandeln‘, M-Ay-R, ‚Blöße; bewusst‘, M-R-Ay, ‚Böses; Freund‘, Ss-R-N, ‚Achse‘, R-Ss-N, ‚Zaum‘, J-Sch, ‚da sein, vorhanden sein; Existenz, Sein‘, Sch-J, ‚Gabe, Geschenk‘, Q-J-R, ‚Mauer, Wand‘, J-Q-R, ‚wertvoll sein; Glanz‘, R-J-Q, ‚eitel, nichtig, leer‘, J-R-Q, ‚(aus-)spucken; Grün, Grünzeug‘, Ch-Sch-Bv, ’sinnen; denken, rechnen‘, Sch-Bv-Ch, ‚beschwichtigen; loben, preisen; Lobpreis‘;

Kehrwert von: G-L-H, ‚Exil, Verbannung; verbannt werden; entblößen, offenbaren‘, M-G-D, ’sich mitteilen; sich widersprechen; Erzähler, Prediger‘, G-M-D, ‚Zwerg‘, Ay-R-Bv, ‚Vermischung, vermengen; Abend (werden); bürgen, Pfand; angenehm sein; Ebene, Steppe; Araber; Fliege, Geschmeiß [= 4. Plage über Ägypten], Rabe‘, Ay-Bv-R, ‚hinübergehen; jenseits; Hebräer; sich ereifern, aufwallen; schwängern, befruchten; Embryo; Vergangenheit; Eber (Name des Stammvaters der Hebräer)‘, R-Ay-Bv, ‚hungern, Hunger‘, R-Bv-Ay, ‚vierteln; viereckig sein; Nachkomme der vierten Generation; sich paaren, befruchten‘, Bv-Ay-R, ‚verbrennen, auflodern; blöd sein; in der Haut; vermittels der Bewusstheit‘, G-M-W-L, ‚Vergeltung, Belohnung; Entwöhnung, Reife; gereift, entwöhnt‘, G-L-W-M, ‚Einhüllung, Verkörperung; verborgen, latent‘, Kh-L H-L-J-L-H, ‚die ganze Nacht‘; Kh-L J-M-J Ch-J-J-Kh, ‚alle Tage deines Lebens‘

Zahlenwert 542 (als ‚Qoloth‘, häufigste Variante der Wurzel Q-W-L, wenn auf ‚Gewitter; Donner‘ bezogen), = das Doppelte der 59. Primzahl; auch Zahlenwert von: M-Bv-Sch-R, ‚Botschafter, Verkünder; vom Fleisch her, aus Fleisch‘, M-Sch-Bv-R, ‚Brandung; zusammengebrochen; Muttermund; Krisis‘, M-Q-Bv-Th, ‚Hammer, Schlegel; Aushöhlung, Vertiefung‘, H-R-J H-Ay-Bv-R-J-M, ‚Gebirge der Hebräer/Überschreiter/Jenseitigen [= eine der letzten der insgesamt 42 Stationen der Wüstenwanderung, siehe Numeri 33,48]‘; außerdem Kehrwert von A-Sch W-M-J-M, ‚Feuer und Wasser‘, R-Bv L-H-W-Sch-J-Ay, ‚Meister der Befreiung, Meister des Heils‘; zudem Gesamtwert/Summenwert von: Kh-Bv-W-D, ‚Ehre, Herrlichkeit; Schwere‘; Bv-L-H-H, ‚Angst, Schrecken; Bilhah [Name der Magd Rachels, Mutter von Dan und Naphtali]‘; L-H-Bv-H, ‚Flamme‘; Bv-H-M-H, ‚Vieh‘; Bv-J-Tz-H, ‚Ei [auch der Name eines Talmud-Traktates zu den ‚Feiertagen‘, bzw., wörtlich, zu den ‚Guten Tagen‘]‘; M-Tz-Bv-H, ‚Matzebah, Gedenkstein/-säule, Obelisk; Schwellung, Geschwulst; geschwollen‘; G-W-R-L, ‚Stimmstein, Los; Schicksal‘

Biblische Erwähnungen:

1. ‚Donner(n)‘ als die Stimme des Ewigen (und seiner Boten)
2. Gewitter-Erscheinungen als Erweis der Macht und Herrlichkeit Gottes anhand seiner Schöpfung
3. Donner und Gewittererscheinungen als Erschrecken und Verwirrung stiftende Werkzeuge Gottes
4. Donner und Gewittererscheinungen als Anzeichen von Gericht und dem finalen Tag des Ewigen (siehe auch Eintrag ‚Wolken(-Dunkel)/Gewölk‘)

‚Donner(n)‘ als die Stimme des Ewigen (und seiner Boten)
Psalm 81,8 Als du mich anriefst in der Not, da brachte ich dir Rettung; ich antwortete dir im Donnergewölk und prüfte dich am Haderwasser. (Sela.)
Psalm 29,3 Die
Stimme des Herrn schallt über den Wassern; der Gott der Herrlichkeit donnert, der Herr über großen Wassern.
2. Samuel 22,14
der Herr donnerte vom Himmel, der Höchste ließ seine Stimme erschallen. [vgl. auch Psalm 18,14: Zusatz ‚Hagel und Feuerglut‘]
Hiob 26,14 Siehe, das sind die Umrisse seiner Wege; wie leise ist das Wort, das wir davon vernehmen! Aber den Donner seiner Macht – wer versteht ihn?
Hiob 37,2 Hört, hört auf das Donnern seiner Stimme, und auf das Grollen, das aus seinem Mund hervorkommt!
Hiob 37,4
Hinter ihm [= dem Blitz] her brüllt der Donner; er donnert mit seiner majestätischen Stimme, und er spart damit nicht, damit seine Stimme gehört werde.
Hiob 38,1 Da antwortete der Herr dem Hiob aus dem Gewittersturm und sprach: [vgl. Hiob 40,6]
Markus 3,17 und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus, denen er den Beinamen »Boanerges« gab, das heißt Donnersöhne,
Offenbarung 4,5 Und von dem Thron gingen Blitze und Donner und Stimmen aus, und sieben Feuerfackeln brennen vor dem Thron, welche die sieben Geister Gottes sind.
Offenbarung 10,3 und
er rief mit lauter Stimme, wie ein Löwe brüllt. Und als er gerufen hatte, ließen die sieben Donner ihre Stimmen vernehmen.
Offenbarung 10,4 Und als die
sieben Donner ihre Stimmen hatten vernehmen lassen, wollte ich schreiben; da hörte ich eine Stimme aus dem Himmel, die zu mir sprach: Versiegle, was die sieben Donner geredet haben, und schreibe diese Dinge nicht auf!
Offenbarung 14,2 Und ich hörte eine Stimme aus dem Himmel wie die Stimme vieler Wasser und wie die Stimme eines starken Donners; und ich hörte die Stimme von Harfenspielern, die auf ihren Harfen spielten.
Offenbarung 19,6 Und ich hörte etwas wie die Stimme einer großen Volksmenge und wie das Rauschen vieler Wasser und wie der Schall starker Donner, die sprachen: Hallelujah! Denn der Herr, Gott, der Allmächtige, hat die Königsherrschaft angetreten!

 

Gewitter-Erscheinungen als Erweis der Macht und Herrlichkeit Gottes anhand seiner Schöpfung
Hiob 28,26 als er dem Regen sein Gesetz bestimmte und dem donnernden Unwetter seinen Weg:
Hiob 36,29 Versteht man auch das Ausspannen der Wolken und den Donnerschall seines Gezelts?
Hiob 37,5
Gott donnert mit seiner Stimme wunderbar; er tut große Dinge, die wir nicht verstehen.
Hiob 38,25 Wer hat der Regenflut ein Bett gewiesen und dem Donnerstrahl einen Weg,
Hiob 40,9 Ist denn dein Arm dem Arm Gottes gleich, oder sprichst du mit Donnerstimme wie er?
Jeremia 10,13 Sobald er den Donnerschall gibt, [sammelt sich] eine Wassermenge am Himmel, und Wolken ziehen herauf vom Ende der Erde. Blitze macht er zum Regen, und den Wind führt er aus seinen Kammern hervor.
Psalm 77,18 Die Wolken gossen Wasser aus,
es donnerte im Gewölk, und deine Pfeile fuhren daher.

 

Donner und Gewittererscheinungen als Erschrecken und Verwirrung stiftende Werkzeuge Gottes
2. Mose 19,16 Und es geschah, als der dritte Tag kam und es noch früh am Morgen war, da erhob sich ein Donnern und Blitzen, und eine dichte Wolke lag auf dem Berg, und [es ertönte] ein sehr lauter Schall von Schopharhörnern. Da erschrak das ganze Volk, das im Lager war.
2. Mose 20,18 Und das ganze Volk
nahm das Donnern und die Flammen wahr und den Schall der Schopharhörner und den rauchenden Berg. Als nun das Volk dies wahrnahm, zitterte es und stand von ferne,
1. Samuel 7,10 Es geschah nämlich, während Samuel das Brandopfer darbrachte, da näherten sich die Philister zum Kampf gegen Israel. Aber an jenem Tag donnerte der Herr mit gewaltiger Stimme gegen die Philister und verwirrte sie, so daß sie vor Israel geschlagen wurden.
Jesaja 33,3 Die Völker werden fliehen vor dem donnernden [/dröhnenden] Tosen[/Donnern], und die Heiden werden sich zerstreuen, wenn du dich erhebst.
Hebräer 12,18 Denn ihr seid nicht zu dem Berg gekommen, den man anrühren konnte, und zu dem glühenden Feuer, noch
zu dem Dunkel, der Finsternis und dem Gewittersturm,
Hebräer 12,19 noch
zu dem Klang der Posaune und dem Donnerschall der Worte, bei dem die Zuhörer baten, daß das Wort nicht weiter zu ihnen geredet werde [, weil sie sich fürchteten – sondern gekommen seid ihr zu dem Berg Zion, zum lebendigen Gott, etc.]
Psalm 77,19
Deine Donnerstimme erschallte im Wirbelwind, Blitze erhellten den Erdkreis; die Erde erbebte und zitterte.
Psalm 104,7 aber vor deinem Schelten flohen sie, vor deiner Donnerstimme suchten sie ängstlich das Weite.

 

Donner und Gewittererscheinungen als Anzeichen von Gericht und dem finalen Tag des Ewigen (siehe auch Eintrag ‚Wolken(-Dunkel)/Gewölk‘)
2. Mose 9,23 So streckte Mose seinen Stab zum Himmel. Und der Herr ließ es donnern und hageln, daß das Feuer zur Erde niederfuhr. Und der Herr ließ Hagel regnen auf das Land Ägypten.
2. Mose 9,28 [Pharao:] Bittet aber den Herrn, daß es nun genug sei mit dem Donner Gottes und dem Hagel; so will ich euch [Israeliten] ziehen lassen, und ihr sollt nicht länger hierbleiben!
2. Mose 9,29 Da sprach Mose zu ihm: Wenn ich zur Stadt hinauskomme, so
will ich meine Hände zum Herrn ausstrecken; dann wird der Donner aufhören und kein Hagel mehr sein, damit du erkennst, daß die Erde dem Herrn gehört!
2. Mose 9,33 Nun ging Mose vom Pharao weg zur Stadt hinaus und streckte seine Hand aus zum Herrn, und der Donner und der Hagel ließen nach, und der Regen fiel nicht mehr auf die Erde.
2. Mose 9,34 Als aber der Pharao sah, daß der Regen, der Hagel und der Donner nachließen, versündigte er sich weiter und verhärtete sein Herz, er und seine Knechte.
1. Samuel 2,10
Die Widersacher des Herrn werden zerschmettert werden; er wird über sie donnern im Himmel. Der Herr wird die Enden der Erde richten und wird seinem König Macht verleihen und das Horn seines Gesalbten erhöhen!
1. Samuel 12,17 Ist nicht jetzt die Weizenernte? Ich aber will den Herrn anrufen, daß er es donnern und regnen läßt, damit ihr erkennt und einseht, daß eure Bosheit groß ist, die ihr vor den Augen des Herrn begangen habt, indem ihr für euch einen König begehrt habt!
1. Samuel 12,18 Da rief Samuel den Herrn an, und der Herr ließ es donnern und regnen an jenem Tag. Da fürchtete das ganze Volk den Herrn und Samuel sehr.
Jesaja 29,6 Vom Herrn der Heerscharen wirst du
heimgesucht werden mit Donner und Erdbeben und mit großem Krachen, Sturmwind und Ungewitter und mit verzehrenden Feuerflammen.
Hiob 39,25 so oft das Schopharhorn erklingt, ruft es: Hui! Von ferne wittert es die Schlacht, die Donnerstimme der Heerführer und das Kriegsgeschrei.
Offenbarung 6,1 Und ich sah, wie das Lamm eines von den Siegeln öffnete, und ich hörte eines von den vier lebendigen Wesen wie mit Donnerstimme sagen: Komm und sieh!
Offenbarung 8,5 Und der Engel nahm das Räucherfaß und füllte es mit Feuer vom Altar und warf es auf die Erde; und es geschahen Stimmen und Donner und Blitze und ein Erdbeben.
Offenbarung 11,19 Und der Tempel Gottes im Himmel wurde geöffnet, und die Lade seines Bundes wurde sichtbar in seinem Tempel. Und es geschahen Blitze und Stimmen und Donner und ein Erdbeben und ein großer Hagel.
Offenbarung 16,18 Und es geschahen Stimmen und Donner und Blitze, und ein großes Erdbeben geschah, wie es dergleichen noch nie gegeben hat, seit es Menschen gab auf Erden, ein solch gewaltiges und großes Erdbeben.

From → Uncategorized

Kommentar verfassen

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: