Zum Inhalt springen

Desiderata (Übersetzung I)

13. Mai 2012

(nach dem Original von Max Ehrmann, frei übersetzt aus dem Englischen – meiner Mutter zuliebe recht christlich gehalten – Alles Gute zum Muttertag!)

Unbeirrt vom Lärm der Welt
gehe deinen Weg,
Schätze den Frieden, der in der Stille liegt.
Trete den Menschen auf Augenhöhe gegenüber –
Ohne dich selbst zu verleugnen.
Verkünde ruhig und klar deine Wahrheit;
Doch lausche den anderen,
Den stumpfen und ungebildeten auch –
Denn selbst sie haben ihre Geschichten.

Meide die Lauten und Groben,
Denn sie sind Gift für den Geist.
Wenn du dich an anderen misst,
Könntest du überheblich oder verbittert werden;
Denn immer gibt es bessere und schlechtere als dich.

Genieß dein Erreichtes, wie auch deine Pläne.
Bewahre Interesse an deinem Werdegang –
So bescheiden er auch sein mag;
Er ist ein hohes Gut im unsteten Geschick der Zeiten.

Sei umsichtig in deinen Geschäften;
Voll ist die Welt von Lüge und Betrug.
Doch sei deshalb nicht blind für das Gute;
Viele Menschen streben nach hohen Idealen,
Und überall ist das Leben voller Heldentum.

Sei du selbst.
Und vor allem ehrlich in deinen Gefühlen.
Auch sei nicht zynisch der Liebe gegenüber;
Denn im Angesicht aller Tristesse und Enttäuschung
Ist sie so beständig wie Gras.

Die Weisheit des Alters nimm gutherzig an,
Entsage würdevoll den Reizen der Jugend.
Übe dich in der Stärke des Geistes,
Dass sie dir ein Schild ist in plötzlichem Unheil.
Doch verliere dich nicht in dunklen Bildern.
Viele Ängste erwachsen aus Erschöpfung und Einsamkeit.

Bei aller gesunden Disziplin,
Sei sanft zu dir selbst.
Du bist ein Kind der Natur,
Nicht weniger als die Bäume und die Sterne;
Du hast das Recht, hier zu sein.

Und ob du dir dessen bewusst bist oder nicht,
Es besteht kein Zweifel:
Das Universum entfaltet sich genau so, wie es soll.
Lebe also in Frieden mit Gott,
Was auch immer du dir unter Ihm vorstellen magst,
Und was auch dein Streben und Schaffen sein mag,
Bewahre den Frieden deiner Seele
In den dröhnenden Wirren des Lebens.
Trotz aller Heuchelei, allem Mühsal
und all den zerbrochenen Träumen,
Ist es doch eine schöne Welt.
Erfreue dich an ihr.

Und strebe danach, glücklich zu sein.

From → Literatur, Lyrik

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: