Rabe; Ay(-W)-R-Bv
Rabe
Ay(-W)-R-Bv
Ay(-W)-R-Bv (272/278): Rabe, Krähe
Doppeldeutigkeiten: 1. Bürgschaft leisten, verpfänden; 2. (sich) mischen; (Völker-)Gemisch; 3. süß, angenehm sein; 4. untergehen, verschwinden; Abend; 5. Araber, Bewohner der arabischen Steppe; die Hundsfliege (‚allerlei Geschmeiß‘; vierte Plage über Ägypten); 6. ‚Bewusstheit der Vielheit/Menge‘
1. Rabe als unreiner Vogel
2. Rabe als dunkles/schwarzes Tier (des Himmels)
3. Rabe als sorgloses Wesen, von Gott versorgt
4. Rabe als Botenwesen
Rabe als unreiner Vogel
3. Mose 11,15 [von den Vögeln nicht essen sollt ihr:] alle Rabenarten, [vgl. auch 5. Mose 14,14]
Jesaja 34,11 Und der Pelikan und der Igel werden es einnehmen, und die Eule und der Rabe werden darin wohnen; die Meßschnur der Verwüstung wird Er darüber spannen und das Richtblei der Verödung.
Rabe als dunkles/schwarzes Tier (des Himmels)
Hoheslied 5,11 Sein Haupt ist reines Feingold, seine Locken sind gewellt, schwarz wie ein Rabe.
Sprüche 30,17 Ein Auge, das den Vater verspottet und es verachtet, der Mutter zu gehorchen, das werden die Raben am Bach aushacken und die jungen Adler fressen!
Rabe als sorgloses Wesen, von Gott versorgt
Hiob 38,41 Wer verschafft dem Raben seine Speise, wenn seine Jungen zu Gott schreien und herumflattern aus Mangel an Nahrung?
Psalm 147,9 der dem Vieh sein Futter gibt, den jungen Raben, die [zu ihm] schreien!
Lukas 12,24 Betrachtet die Raben! Sie säen nicht und ernten nicht, sie haben weder Speicher noch Scheunen, und Gott nährt sie doch. Wieviel mehr seid ihr wert als die Vögel!
Rabe als Botenwesen
1. Mose 8,7 Und er sandte den Raben aus; der flog hin und her, bis das Wasser auf der Erde vertrocknet war.
1. Könige 17,4 Und du sollst aus dem Bach trinken, und ich habe den Raben geboten, daß sie dich dort versorgen!
1. Könige 17,6 Und die Raben brachten ihm Brot und Fleisch am Morgen und Brot und Fleisch am Abend, und er trank aus dem Bach.