Zypresse; Bv-R-W-Sch
Zypresse
Bv-R-W-Sch
Bv-R-W-Sch (508): Zypresse; Lanze aus Zypressenholz
1. Zypresse, neben der Zeder, die Hauptzierde des Libanon
2. Zypresse als Symbol für Erhabenheit ohne Stolz (im Gegensatz zur ‚hohen‘ und dabei meist ’stolzen Zeder‘); als Symbol der (erneuten) Blütezeit
3. Holz für den Tempel Gottes, speziell für den Bodenbelag
Zypresse, neben der Zeder, die Hauptzierde des Libanon
2. Könige 19,23 Du hast durch deine Boten den Herrn verhöhnt und gesagt: ›Mit der Menge meiner Streitwagen bin ich auf die Höhen der Berge gestiegen, auf das äußerste Ende des Libanon. Und ich will seine hohen Zedernbäume abhauen und seine auserlesenen Zypressen, und will in seine äußerste Herberge kommen, in den Wald seines Lustgartens. [vgl. Jesaja 37,24]
Jesaja 14,8 Selbst die Zypressen freuen sich über dich, und die Zedern des Libanon, [sie sagen]: Seitdem du darniederliegst, kommt kein Holzfäller mehr zu uns herauf!
2. Chronik 2,8 Und sende mir Zedern-, Zypressen- und Sandelholz vom Libanon; denn ich weiß, daß deine Knechte es verstehen, die Bäume auf dem Libanon zu fällen. Und siehe, meine Knechte sollen mit deinen Knechten sein,
Hesekiel 27,5 Aus Zypressen von Senir haben sie alle deine Planken gemacht; Zedern vom Libanon haben sie genommen, um einen Mast für dich zu fertigen.
Zypresse als Symbol für Erhabenheit ohne Stolz (im Gegensatz zur ‚hohen‘ und dabei meist ’stolzen Zeder‘); als Symbol der (erneuten) Blütezeit
Hosea 14,9 Ephraim [wird sagen:] »Was soll ich künftig noch mit den Götzen zu schaffen haben?« – Ich, ich habe ihn erhört und auf ihn geblickt! – »Ich bin wie eine grünende Zypresse.« – Es soll sich zeigen, daß deine Frucht von mir kommt!
Sacharja 11,2 Klage, Zypresse, denn die Zeder ist gefallen, denn die Herrlichen sind verwüstet! Klagt, ihr Eichen von Baschan, denn der undurchdringliche Wald ist umgehauen!
Jesaja 41,19 Ich setze Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume in der Wüste; ich pflanze Wacholderbäume, Platanen und Zypressen miteinander in der Steppe;
Jesaja 55,13 Statt der Dornen werden Zypressen wachsen und statt der Hecken Myrten; und das wird dem Herrn zum Ruhm gereichen, zu einem ewigen Zeichen, das nicht vergehen wird.
Hesekiel 31,8 Die Zedern im Garten Gottes stellten ihn nicht in den Schatten, die Zypressen waren seinen Ästen nicht zu vergleichen, die Platanen waren nicht wie seine Zweige; kein Baum im Garten Gottes war ihm zu vergleichen in seiner Schönheit.
Psalm 104,17 wo die Vögel ihre Nester bauen und der Storch, der die Zypressen bewohnt.
Holz für den Tempel Gottes, speziell für den Bodenbelag
Jesaja 60,13 Die Herrlichkeit des Libanon wird zu dir kommen, Wacholderbäume, Platanen und Zypressen miteinander, um den Ort meines Heiligtums zu schmücken; denn den Schemel für meine Füße will ich herrlich machen.
2. Samuel 6,5 Und David und das ganze Haus Israel spielten vor dem Herrn mit allerlei [Instrumenten aus] Zypressenholz, mit Zithern und mit Harfen, mit Tamburinen und mit Schellen und mit Zimbeln.
1. Könige 5,24 So gab Hiram dem Salomo Zedern- und Zypressenholz nach all seinem Begehren.
1. Könige 6,15 Und er verkleidete die Wände des Hauses inwendig mit Brettern von Zedern, vom Boden des Hauses an bis zum Mauerwerk der Decke, und täfelte es inwendig mit Holz und belegte den Boden des Hauses mit Brettern aus Zypressenholz.
1. Könige 6,34 und zwei Türflügel aus Zypressenholz; aus zwei drehbaren Blättern bestand der eine Flügel, und aus zwei drehbaren Blättern der andere Flügel.
1. Könige 9,11 wozu Hiram, der König von Tyrus, Salomo mit Zedern- und Zypressenholz und Gold ganz nach seinem Begehren versorgt hatte, da gab der König Salomo dem Hiram 20 Städte im Land Galiläa.
2. Chronik 3,5 Das große Haus aber täfelte er mit Zypressenholz und überzog es mit gutem Gold, und er brachte darauf Palmen und Kettenwerk an,
1. Könige 5,22 Und Hiram sandte zu Salomo und ließ ihm sagen: Ich habe [die Botschaft] gehört, die du mir gesandt hast; ich will nach all deinem Begehren handeln betreffs des Zedern- und Zypressenholzes.
Hoheslied 1,17 Zedern sind die Balken unseres Hauses, Zypressen unsere Täfelung.