Zum Inhalt springen

Salz; M-L-Ch

14. Dezember 2016

Salz
M-L-Ch

M-L-Ch (78): Salz, gesalzen; salzen
Doppeldeutigkeiten: 1. auflösen, zerreißen; 2. zerrissene Kleider, Lumpen; 3. (Salzwasser-)Meereswoge (?)

 

1. Salz als Grundnahrungsmittel
2. Salz zur Heilung, Reinigung, Regeneration
3. Salz als Symbol eines Bundes (‚Salzbund‘)
4. Salz als Symbol für ‚Würze‘, ‚Durstig-auf-mehr-Wasser-Machendes‘
5. Salz als Mittel zum Verderben des Erdbodens, Symbol des Todes

 

Salz als Grundnahrungsmittel
Esra 4,14 Da wir nun
das Salz des Palastes essen und es uns nicht geziemt, ruhig zuzusehen, wie der König geschädigt wird, so senden wir zum König und bringen es ihm zur Kenntnis,
Esra 6,9 Und was sie benötigen an jungen Stieren oder Widdern oder Lämmern als Brandopfer für den Gott des Himmels,
oder an Weizen, Salz, Wein und Öl, das soll ihnen nach Angabe der Priester in Jerusalem täglich gegeben werden, ohne Verzug,
Esra 7,22 bis zu 100 Talenten Silber und bis zu 100 Kor Weizen und bis zu 100 Bat Wein und
bis zu 100 Bat Öl und unbegrenzt Salz.

 

Salz zur Heilung, Reinigung, Regeneration
2. Könige 2,20 Da sprach er:
Bringt mir eine neue Schale und tut Salz hinein! Und sie brachten es ihm.
2. Könige 2,21 Da ging er hinaus
zu der Wasserquelle und warf das Salz hinein und sprach: So spricht der Herr: Ich habe dieses Wasser gesund gemacht, es soll fortan weder Tod noch Unfruchtbarkeit daraus kommen!
Hesekiel 16,4 Und mit deiner Geburt verhielt es sich so: An dem Tag, als du geboren wurdest, ist dein Nabel nicht abgeschnitten worden; du bist auch
nicht im Wasser gebadet worden zu deiner Reinigung; man hat dich nicht mit Salz abgerieben noch in Windeln gewickelt.
Jakobus 3,12 Kann auch, meine Brüder, ein Feigenbaum Oliven tragen, oder ein Weinstock Feigen? So kann auch eine Quelle nicht salziges und süßes Wasser geben.

 

Salz als Symbol eines Bundes (‚Salzbund‘)
4. Mose 18,19 Alle Hebopfer von den heiligen Gaben, welche die Kinder Israels für den Herrn erheben, habe ich dir und deinen Söhnen und deinen Töchtern mit dir gegeben, als eine ewige Ordnung. Das soll
ein ewiger Salzbund sein vor dem Herrn, für dich und deinen Samen mit dir.
2. Chronik 13,5 Wißt ihr nicht, daß der Herr, der Gott Israels,
das Königtum über Israel David gegeben hat auf ewige Zeiten, ihm und seinen Söhnen, durch einen Salzbund?

 

Salz als Symbol für ‚Würze‘, ‚Durstig-auf-mehr-Wasser-Machendes‘
3. Mose 2,13 Alle
deine Speisopfergaben sollst du mit Salz würzen und darfst das Salz des Bundes deines Gottes nicht fehlen lassen in deinem Speisopfer; sondern zu allen deinen Opfergaben sollst du Salz darbringen.
Hiob 6,6 Läßt sich etwa Fades ohne Salz essen? Oder findet man am Eiweiß irgendwelchen Geschmack?
Hesekiel 43,24 Und du sollst sie vor dem Herrn darbringen, und
die Priester sollen Salz darauf streuen und sie dem Herrn als Brandopfer darbringen.
Matthäus 5,13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn aber das Salz fade wird, womit soll es wieder salzig gemacht werden? Es taugt zu nichts mehr, als daß es hinausgeworfen und von den Leuten zertreten wird.
Markus 9,49 Denn
jeder muß mit Feuer gesalzen werden, wie jedes Opfer mit Salz gesalzen wird.
Markus 9,50 Das Salz ist etwas Gutes; wenn aber das Salz salzlos wird, womit wollt ihr es würzen? Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander!
Lukas 14,34 Das Salz ist gut; wenn aber das Salz fade wird, womit soll es gewürzt werden?
Kolosser 4,6
Euer Wort sei allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt, damit ihr wißt, wie ihr jedem einzelnen antworten sollt.

 

Salz als Mittel zum Verderben des Erdbodens, Symbol des Todes
1. Mose 14,3 Diese verbündeten sich
im Tal Siddim [eigentlich wohl: Ay-M-Q Sch-D-J-M; ‚Tal der Dämonen‘], wo [jetzt] das Salzmeer ist.
1. Mose 19,26 Und [Lots] Frau schaute zurück hinter seinem Rücken; da wurde sie zu einer Salzsäule.
4. Mose 34,3 Der südliche Rand soll sich erstrecken von der Wüste Zin, Edom entlang, so daß eure südliche Grenze am Ende des Salzmeers beginnt, das gegen Osten liegt.
4. Mose 34,12 und
die Grenze soll herabkommen an den Jordan und beim Salzmeer auslaufen. Das sollen ringsum die Grenzen für euer Land sein.
5. Mose 3,17 dazu die Arava und den Jordan, der
die Grenze bildet vom [See] Genezareth bis an das Meer der Arava, nämlich das Salzmeer, unterhalb der Abhänge des Pisga, der östlich davon liegt.
5. Mose 29,22 und wie er
dieses ganze Land mit Schwefel und Salz verbrannt hat, daß es nicht besät werden kann und nichts hervorbringt, daß kein Kraut darauf wächst, gleichwie Sodom, Gomorra, Adama und Zeboim umgekehrt worden sind, die der Herr in seinem Zorn und Grimm umgekehrt hat –,
Josua 3,16 da stand das Wasser, das von oben herabkam, aufgerichtet wie ein Damm, weit entfernt bei der Stadt Adam, die neben Zartan liegt; aber
das Wasser, das zum Meer der Arava hinabfloß, zum Salzmeer, nahm ab und verlief sich völlig. So ging das Volk hinüber vor Jericho.
Josua 12,3 und über die Ebene bis an den See Genezareth gegen Osten und
bis an das Meer der Arava, nämlich das Salzmeer, gegen Osten, nach Beth-Jesimot hin; und gegen Süden unterhalb der Abhänge des Pisga.
Josua 15,2 Und ihre südliche Grenze beginnt
am Ende des Salzmeeres, bei der Zunge, die nach Süden reicht,
Josua 15,5 Und
die östliche Grenze ist das Salzmeer bis zur Mündung des Jordan. Die Grenze an der Nordseite aber beginnt bei der Zunge des Meeres an der Mündung des Jordan
Josua 18,19 und die Grenze geht zum Bergrücken von Beth-Hogla nach Norden und
endet an der nördlichen Zunge des Salzmeeres, am südlichen Ende des Jordan; das ist die südliche Grenze.
Richter 9,45 Und Abimelech kämpfte gegen die Stadt jenen ganzen Tag; und er eroberte die Stadt und brachte das Volk um, das darin war, und
zerstörte die Stadt und streute Salz darauf.
2. Samuel 8,13 Und David machte sich einen Namen, als er zurückkam; nachdem er die Aramäer geschlagen hatte, im Salztal, 18 000 Mann.
2. Könige 14,7 Er schlug auch die Edomiter im Salztal, 10 000 [Mann], und eroberte Sela im Kampf, und er gab der [Stadt] den Namen Jokteel, wie sie heute noch heißt.
1. Chronik 18,12 Und Abisai, der Sohn der Zeruja,
erschlug von den Edomitern im Salztal 18 000 [Mann];
2. Chronik 25,11 Amazja aber faßte Mut und führte sein Volk aus und zog in das Salztal und schlug von den Söhnen Seirs 10 000 [Mann].
Psalm 60,2 Als er mit den Aramäern von Naharajim und mit den Aramäern von Zoba gekämpft hatte, und Joab zurückkehrte und die Edomiter im Salztal schlug, zwölftausend Mann.
Psalm 107,34 fruchtbares Land zur Salzwüste wegen der Bosheit derer, die es bewohnten.
Hesekiel 47,11 Seine Sümpfe aber und seine Lachen
werden nicht gesund; sie bleiben dem Salz überlassen.
Zephanja 2,9 Darum, so wahr ich lebe, spricht der Herr der Heerscharen, der Gott Israels: Moab soll gewißlich wie Sodom werden und die Ammoniter wie Gomorra, nämlich ein Besitz der Nesseln und eine Salzgrube und eine ewige Wüste. Der Überrest meines Volkes soll sie berauben und der Rest meiner Nation sie beerben.
Hiob 30,4 sie [‚die Kinder von Verworfenen, Ehrlosen‘]
pflücken Salzkraut am Gesträuch, und ihr Brot ist die Ginsterwurzel.
Hiob 39,6 dem ich
die Steppe zur Wohnung angewiesen habe, das salzige Land zum Aufenthalt?
Jeremia 17,6 Er wird sein wie ein kahler Strauch in der Einöde; er wird nichts Gutes kommen sehen, sondern muß in dürren Wüstenstrichen hausen, in einem salzigen Land, wo niemand wohnt.

From → Uncategorized

Kommentar verfassen

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: