Zum Inhalt springen

Schnee; Sch-L-G

14. Dezember 2016

Schnee
Sch-L-G

Sch-L-G (333): Schnee

 

1. Schnee als ein Wetterphänomen
2. Schnee als Sinnbild der Kühle, ‚Schneezeit‘ als ‚Winter‘
3. ‚weiß wie Schnee‘, bis hin zum Symbol für makellose Reinheit
4. ‚aussätzig wie Schnee‘, wegen der Farbe des Aussatzes

 

Schnee als ein Wetterphänomen
Hiob 6,16 [Wildbäche,] die
trübe werden vom Eis, wenn der Schnee sich darin birgt,
Hiob 24,19 Wie Hitze und Sonnenglut die Schneewasser wegraffen, so das Totenreich die, welche gesündigt haben.
Hiob 37,6 Denn
er gebietet dem Schnee: Falle auf die Erde! und läßt Regen fließen, heftige Regengüsse.
Hiob 38,22 Bist du auch
bis zu den Vorratskammern des Schnees gekommen, und hast du die Speicher des Hagels gesehen,
Psalm 147,16
Er gibt Schnee wie Wolle, er streut Reif wie Asche,
Psalm 148,8 Feuer und Hagel, Schnee und Dunst, der Sturmwind, der sein Wort ausführt;
Jesaja 55,10 Denn
gleichwie der Regen und der Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, bis er die Erde getränkt und befruchtet und zum Grünen gebracht hat und dem Sämann Samen gegeben hat und Brot dem, der ißt – [so kehrt auch ein Wort Gottes nicht leer zu ihm zurück, sondern schafft herbei, was es ausgesagt hat]
Jeremia 18,14
Verläßt auch der Schnee des Libanon den Fels in der Landschaft, oder verlagern die quellenden, kühlen, fließenden Wasser ihren Lauf?

 

Schnee als Sinnbild der Kühle, ‚Schneezeit‘ als ‚Winter‘
2. Samuel 23,20 Und Benaja, der Sohn Jojadas, der Sohn eines tapferen Mannes, groß an Taten, aus Kabzeel, erschlug die beiden mächtigen Helden von Moab; er stieg auch hinab und tötete einen Löwen
in einer Zisterne zur Schneezeit. [vgl auch 1. Chronik 11,22]
Sprüche 25,13
Wie die Kühle des Schnees in der Erntezeit, so erfrischt ein treuer Bote die, welche ihn gesandt haben; er erquickt die Seele seines Herrn.
Sprüche 26,1
Wie der Schnee zum Sommer und der Regen zur Ernte, so wenig paßt Ehre für den Narren.
Sprüche 31,21 Vor dem Schnee ist ihr nicht bange für ihr Haus, denn ihr ganzes Haus ist in Scharlach gekleidet.

 

‚weiß wie Schnee‘, bis hin zum Symbol für makellose Reinheit
Hiob 9,30 Wenn ich mich auch
mit Schnee waschen würde und meine Hände mit Lauge reinigte,
Psalm 51,9 Entsündige mich mit Ysop, so werde ich rein;
wasche mich, so werde ich weißer als Schnee!
Jesaja 1,18 Kommt doch, wir wollen miteinander rechten! spricht der Herr. Wenn eure Sünden wie Scharlach sind, sollen sie weiß werden wie der Schnee; wenn sie rot sind wie Karmesin, sollen sie [weiß] wie Wolle werden.
Klagelieder 4,7
Ihre Geweihten waren glänzender als Schnee, weißer als Milch, ihr Leib war röter als Korallen, ihre Gestalt wie ein Saphir.
Matthäus 28,3 Sein Aussehen war wie der Blitz und
sein Gewand weiß wie der Schnee.
Markus 9,3 und seine Kleider wurden glänzend, sehr weiß wie Schnee, wie kein Bleicher auf Erden sie weiß machen kann.
Daniel 7,9 Ich schaute, bis Throne aufgestellt wurden und ein Hochbetagter sich setzte.
Sein Gewand war schneeweiß, und das Haar seines Hauptes wie reine Wolle; sein Thron waren Feuerflammen und dessen Räder ein brennendes Feuer.
Offenbarung 1,14
Sein Haupt aber und seine Haare waren weiß, wie weiße Wolle, wie Schnee; und seine Augen waren wie eine Feuerflamme,

 

‚aussätzig wie Schnee‘, wegen der Farbe des Aussatzes
2. Mose 4,6 Und der Herr sprach weiter zu ihm: »Stecke doch deine Hand in deinen Gewandbausch!« Da steckte er seine Hand in seinen Gewandbausch; und als er sie herauszog, siehe, da war seine Hand
aussätzig wie Schnee.
4. Mose 12,10 Und die Wolke wich von der Stiftshütte; und siehe, da war Mirjam aussätzig wie Schnee. Und Aaron wandte sich zu Mirjam, und siehe, sie war aussätzig.
2. Könige 5,27 So soll nun der Aussatz Naemans an dir haften und an deinem Samen ewiglich! Da ging er von ihm hinaus,
aussätzig wie Schnee.

From → Uncategorized

Kommentar verfassen

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: